- Kofferbomber
- Kọf|fer|bom|ber (jemand, der einen Terroranschlag mit in einem Koffer verborgenem Sprengstoff verübt)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kofferbomber — Londoner U Bahn Rucksackbomber ist ein Begriff, der in der Berichterstattung der BBC über die Terroranschläge am 7. Juli 2005 in London geprägt wurde, und bezeichnet Terroristen, die Sprengsätze in einem Rucksack, Koffer, Rollkoffer oder anderem… … Deutsch Wikipedia
Versuchte Bombenanschläge vom 31. Juli 2006 — Dortmunder Hauptbahnhof während der Sperrung Die versuchten Bombenanschläge vom 31. Juli 2006 waren ein fehlgeschlagener Terroranschlag auf deutsche Eisenbahnzüge. Die zwei eingesetzten Kofferbomben waren jedoch konstruktionsbedingt nicht… … Deutsch Wikipedia
August 2006 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |… … Deutsch Wikipedia
Gaarden — Ost Stadt Kiel Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ottmar Breidling — (* 15. Februar 1947 in Bremen) ist ein deutscher Jurist. Karriere Breidling machte 1966 Abitur in Neuss. Das erste und zweite juristische Staatsexamen legte er in Düsseldorf ab. Breidling wirkte von 1976 bis 1978 als Richter auf Probe. 1979/1980… … Deutsch Wikipedia
Rucksackbombe — Londoner U Bahn Rucksackbomber ist ein Begriff, der in der Berichterstattung der BBC über die Terroranschläge am 7. Juli 2005 in London geprägt wurde, und bezeichnet Terroristen, die Sprengsätze in einem Rucksack, Koffer, Rollkoffer oder anderem… … Deutsch Wikipedia
Rucksackbomber — ist ein Begriff, der in der Berichterstattung der BBC über die Terroranschläge am 7. Juli 2005 in London geprägt wurde, und bezeichnet Terroristen, die Sprengsätze in einem Rucksack, Koffer, Rollkoffer oder anderem Gepäckstück an den Tatort… … Deutsch Wikipedia